Der Herr der Ringe Trading Card Spiel Der Herr der Ringe Trading Card Game (aka LOTR TCG) ist ein Sammlerkartenspiel von Decipher, Inc. Erschienen November 2001. Es basiert auf Peter Jackson s Die Herr der Ringe-Film-Trilogie Und dem JRR Tolkien-Roman, auf dem die Filme basierten. Decipher hatte auch die Rechte an der Hobbit Roman, aber nicht freigegeben keine Karten auf sie basiert. Zusätzlich zu den Bildern aus den Filmen produzierte Weta Workshop 2004 Kunstwerke, die Charaktere und Gegenstände aus dem Roman abbilden, der von den Filmen für den Einsatz auf Karten fehlt. Das Spiel hat auch eine Online-Version, die identische Gameplay sowie eine Marktwirtschaft unterhält. Seitdem die Auflage des Spiels beendet ist, wurden die Verkäufe für Online-Karten gestoppt und die Server im Juni 2010 geschlossen. 1 Im Jahr 2002 gewann LOTR TCG die Origins Awards für das beste Trading Card Game von 2001 und Best Graphic Presentation of Card Spiel 2001. 2 Inhalt Game-Konzept Der Herr der Ringe Trading Card Game ist ein Spiel für zwei oder mehr Spieler, von denen jeder seine eigene Deck aus gleicher Anzahl von Freie Völker und Schatten-Karten, mit einem Minimum von 30 von jedem verwendet. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, gilt er als Spieler der Freien Völker und seine Stipendien - und Freie-Völker-Karten sowohl in ihrem Unterstützungsbereich als auch in ihren Charakteren sind aktiv. Ein Spieler benutzt seine freien Völker Karten, um zu versuchen, den Weg zu durchqueren und den Ring zu zerstören, indem er den neunten Platz erreicht. Jeder seiner Gegner, die Schattenspieler, verwenden ihre Schattenkarten, um dies zu verhindern, indem sie versuchen, den Ringträger zu töten oder zu verderben oder die Gemeinschaft zu zwingen, lang genug zu verlangsamen, damit ihre Fellowship zum Sieg gelangen kann. Am Ende jedes Zuges dreht sich die Position des Spielers für freie Völker auf den nächsten Spieler. Das Spiel wird von dem ersten Spieler freier Völker gewonnen, um den neunten und letzten Platz oder den letzten Spieler zu überleben, dessen Fellowship am Leben ist oder wenn Sie die gegnerischen Stipendien Ring-Träger verderben. Ein innovativer Mechaniker namens Dämmerungsbecken wird als Kostenmechanismus für Karten verwendet. Jede Karte hat eine numerische Kosten (die null sein kann). Wenn der Spieler der Freien Völker eine Karte spielt, werden dem Dämmerungspool gleich die Kosten der Karte hinzugefügt. Die Schattenspieler entfernen jedoch Dämmerungszeichen, die den Dämmerungskosten ihrer Karten entsprechen, um ihre Karten zu spielen. Je stärker die Stipendien des Spielers der Freien Völker sind, desto größer ist die Bedrohung durch die Schattenspieler. Während eines Spiels spielt ein Spieler Begleiter (oder Freie Charaktere), um den Ring-Träger zu verteidigen. Wenn er an der Reihe ist, als Schattenspieler zu spielen, kann er dann Minions (oder Schattenzeichen) spielen, um die gegnerischen Begleiter anzugreifen. Der Spieler des freien Volkes (der Verteidiger) hat die Möglichkeit, zu wählen, welche seiner Gefährten in Einzelspielen, sogenannten Scharmützeln, kämpfen werden. Mit den Gegnern Schergen. Dies wird als Zuweisung bezeichnet. Da der Spieler der Freien Völker seinen Ring-Träger verteidigen will, kann der Schatten-Spieler den Spieler der Freie-Völker nur angreifen, indem er mehr Schergen spielt, als der Freie-Völker-Spieler Begleiter hat Er wählt, einschließlich des Ringträgers, oder durch Verwendung von Schergen, deren Spieltext dem Schattenspieler erlaubt, sie dem Ringträger zuzuweisen. Doch der Ring-Träger steht nicht nur vor Schergen auf seiner Reise, um den Ring zu zerstören. Der Ring-Träger muss der Versuchung des Ringes widerstehen. Im Spielkartenspiel, wenn der Ringträger der Versuchung des Ringes erliegt, werden Lasten hinzugefügt. Jeder Begleiter hat einen gegebenen Widerstand stat, und wann immer eine Last hinzugefügt wird, wird jeder Begleiter s Widerstand um eins gesenkt. Sobald der Ring-Träger s Widerstand Null erreicht, ist er durch die Macht des Rings verdorben und der Spieler wird aus dem Spiel eliminiert. Pro Tour Events Edit Im Juli 2002 wurde die erste Pro Tour Veranstaltung auf der Origins Game Fair in Columbus, Ohio, und es wurde von John Lolli gewonnen. 212 Spieler nahmen an der Veranstaltung teil, und der erste Platz war 2.500. Christopher Schaut belegte den 2. Platz und gewann 1.000 Zuschauer. 3 Lolli benutzte ein einzigartiges Deck, das entworfen war, um den Ring von Frodo an Sam zu übergeben und dem Gegner die Dämmerung zu verweigern. Fast alle Top-Spieler wurden mit später verbotene Karte namens The Mirror of Galadriel, und Lolli verwendet, dass die Strategie gegen seine Gegner entwerfen ein Minion die Hälfte des Decks, um es entgegenzuwirken. Deck Strategien Edit Als das Spiel erweitert wurde, wurden mehrere grundlegende Deck Strategien identifiziert und entwickelt. Da Decks in Shadow und Free People Seiten getrennt sind, sind die beiden Seiten zu einem gewissen Grad austauschbar, aber die besten Decks enthalten in der Regel einige Synergien zwischen beiden Arten von Karten. Für die Freie Völker Seite sind die häufigsten Strategien Tank. Choke Minion Verwundung und Masse Heilung. Tank Tank Decks versuchen, so viel wie möglich spielen und bauen so viele Gefährten, um die Gegner Schatten Seite mit Gewalt zu bekämpfen. Choke Choke-Decks, das Gegenteil von Tank-Decks, versuchen, so wenig Dämmerung wie möglich auszusetzen, die gegnerischen Ressourcen zu leugnen, ihre Schergen zu spielen, und verstopfen ihre Hand mit unspielbaren Schatten-Karten, so behindert Aufbau ihrer Gemeinschaft. Bogenschießen / Minion Wounding Minion verwundeten Decks versuchen, Bogenschießen Feuer und direkte Verwundung verwenden, um die Minions (Schattenzeichen) zu zerstören, bevor sie überhaupt eine Chance haben, anzugreifen. Massenheilungs-Massenheilungsplattformen setzen auf Karten, die Gefährten heilen, unter der Theorie, dass, wenn das freie Volk s Entfernung von Wunden die Schattenspieler-Platzierung von Wunden überbieten kann, das Fellowship unkillable sein wird. Refuge, eine Karte aus dem Set Black Rider ist entscheidend für die meisten dieser Decktypen, da es dem Spieler erlaubt, seine Free Peoples Seite zu zirkulieren, während er seine oder ihre Begleiter heilt, um die Schattenseite einzurichten. Für die Schattenseite sind die häufigsten Strategien beat-down. Schwarm Bombe Bogenschießen / Verwundung und Korruption. Beat-Down Beat Down Decks konzentrieren sich auf die Herstellung ein oder zwei Diener sehr mächtig, mit der Absicht, alle Kameraden einer nach dem anderen töten schließlich den Ring-Träger zu töten. Swarm Swarm Decks haben eine entgegengesetzte Strategie eines Beatdowns: Ihr Ziel ist es, möglichst viele Schergen so billig wie möglich zu spielen. Während ein Schwarm-Diener nicht alleine sehr mächtig sein kann, ist jeder Diener sehr billig, was es vielen ermöglicht, leicht gespielt zu werden, die Begleiter zu übertreffen und sich dem Ring-Träger zuzuordnen. Bombe Ein Bombendeck kombiniert die Strategien der beiden Beat-Down-Decks und Schwarm Decks. Statt sich auf einen oder zwei kräftige Schergen zu konzentrieren, spielen sie mehrere Diener von mittlerer Stärke. Das Ziel einer Bombe Deck ist es, die schwächeren Begleiter zu zerstören, und dann schwärmen die Free Peoples Spieler. Bogenschießen / Verwundung Bogenschießen und Verwundungsplattformen verlassen sich auf verwundeten Gefährten außerhalb des Scharmützels so sehr, dass sie an ihren Wunden sterben. Eine Variation dieser Strategie konzentriert sich auf die Verwundung der Ring-Träger und Tötung ihn. Korruption Korruption Decks konzentrieren sich auf das Hinzufügen von genügend Belastungen, um den Ring-Träger zu verderben, oder Spielkarten, die bestimmte Bedingungen erfordern, um den Ring-Träger zu korrumpieren erfordern. Mill Mill Decks konzentrieren sich auf das Spielen von Schergen, die Karten entweder von der Hand deines Gegners oder von ihrem Ziehdeck verwerfen werden. Die Filmjahre Edit In den ersten drei Jahren folgten die Spiele-Veröffentlichungen den Filmen. Ein 365 Basisset wurde jedes November mit Material aus dem kommenden Film veröffentlicht. Darauf folgten zwei 122 Kartenerweiterungen im Vier-Monats-Intervall. Jeder Basissatz und die folgenden zwei Erweiterungen bildeten einen Block, der für diesen Basissatz benannt wurde. Karten wurden in elf Karten-Boosterpaketen verkauft, die aus einer seltenen, drei ungewöhnlichen und sieben gemeinsamen Karten bestehen. In etwa einem von sechs Paketen wurde ein Common durch eine verdeckte Version einer zufälligen Karte aus diesem Set ersetzt. Jeder Satz hatte auch zwei dreiundsechzig Kartenstarterdecks, die zwei Kopien einer fördernden Gesichtskarte, drei gelegentliche Rares und sechzig feste commons / uncommons enthalten (Sätze 5 und 6 hatten sechzig Kartenstarter mit drei alternativen Bildratzen anstelle der gelegentlichen Rares) . Zwischen der zweiten und dritten Erweiterung der Rückkehr des Königs Block eine zusätzliche Menge, Reflexionen. wurde veröffentlicht. Dieser bestand aus 52 neuen Karten, die alle vereitelt wurden, von denen die Hälfte selten und die Hälfte selten waren. Die neuen Karten nahmen Material aus allen drei Filmen und Material von Weta speziell für das Spiel und nicht zu einem Block gehören. Reflections Boosters enthielten drei der neuen Karten (mit einem R alle 2,4 Pakete) und sechzehn gepackten Zufallskarten aus den ersten sechs Sätzen. Eine dieser alten Karten war immer nicht englisch. Shadows and beyond Edit Im November 2004 erschien der neue Basissatz Shadows. Markiert eine Überarbeitung des Spiels. Alle Sets enthalten sechzig seltene, ungewöhnliche und gemeinsame Karten. Anstatt jede Karte zu vereiteln, hätte jede Erweiterung nur achtzehn vorgewählte seltene Folienkarten, die nach dem Zufallsprinzip in jede sieben Boosterpacks eingefügt werden sollten. Schatten hatten auch vier, anstatt zwei verschiedene Starterdecks. Das Material, das für die Karten verwendet wird, würde nun auch die gesamte Trilogie abdecken, anstatt an die Filmbeiträge gebunden zu sein. Darüber hinaus wurde ein System der Rotation angekündigt, um das Spiel eingeführt werden. Ab März 2005 ist der gesamte Stammbaum nicht mehr im Standard-Turnierformat zugelassen. Dann wird jeder November der älteste verbleibende Block auch gedreht. Decipher behauptet, dass dies dazu beigetragen, halten Sie den Karten-Pool auf eine überschaubare Größe und würde halten etablierten Spielern neue Karten kaufen. Detractors behauptete, es sei ein Geld zu greifen und didn t wie gezwungen zu kaufen, was sie fühlte waren minderwertige Karten. Die siebenmonatige Verspätung von The Hunters Expansion Release (von November 2005 bis Juni 2006) machte das Spiel leiden einen signifikanten Rückgang der Popularität unter seinen Spielern sowie schließlich zwingen Decipher Inc., um die Erweiterungen The Great Eye und Shelob s Lair aus entfernen Seine beabsichtigte Expansion seit Deciphers Lizenz für Lord of the Rings verwandten Material wurde geplant, um am 30. Juni 2007 auslaufen. Nach der Veröffentlichung der endgültigen Erweiterung Age s Ende im Juni 2007 wurde das Spiel eingestellt und Decipher wurde gezwungen, alle Produktion zu stoppen, Vertrieb und Werbung. Herr der Ringe Online TCG Edit Im Jahr 2003 Worlds Apart Partnerschaften mit Decipher, um eine Online-Version des Herr der Ringe TCG zu produzieren. 4 Die Regeln des Online-Spiels stimmten mit den Regeln der physischen Spiele überein, nutzten jedoch handelbare virtuelle Karten, die über das System über Starterdecks, Boosterpacks oder im Entwurf erworben werden konnten. Zusätzlich zum zufälligen Spiel unterstützte das online LOTR TCG-System das Turnierspiel, das Ligaspiel und das versiegelte Spiel einschließlich des Entwurfs. Das Online-System stellte eine Reihe von Karten und Formaten vor, die nur online (z. B. King-Block-Draft-Packs) waren, und bot den Spielern exklusive physische Werbekarten und Online-Avatare und Spielmarken für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen an. Die LOTR Online TCG Software 5 umfasste das Sammelmanagement und die robusten Deckbauelemente. Aus diesem Grund allein viele Spieler haben die Software verwendet, um Decks zu konstruieren und drucken Decklisten. Im Jahr 2005 Sony Online Entertainment (SOE) gekauft Worlds Apart, sondern weiterhin LOTR Online TCG zu unterstützen. Am 22. Mai 2007 kündigte SOE-Decipher die Schließung aller Unterstützung für das Online-Gaming-System an. 6 Die LOTR Online TCG-Software war verfügbar und die SOE-Server liefen bis zum 30. Juni 2010, wenn sie heruntergefahren wurden, obwohl keine neuen Karten nach Mai 2007 gekauft werden konnten. SDA Edit Obwohl nicht von Decipher genehmigt oder freigegeben Software SDA wurde entwickelt, um mit LOTR TCG-Karten-Datenbanken arbeiten und unterstützt die meisten erforderlichen Spielmechaniken. Die Verfügbarkeit von SDA ist begrenzt, da Decipher versucht, sie aus dem Vertrieb zu eliminieren. Die Karte sind zum Verkauf bei 500 Stück. Produkt-Bearbeiten Als das Spiel des Spiels Mitte 2007 beendet hatte, waren neunzehn Sätze freigegeben worden. Drei Erweiterungen (Expanded Middle-Earth Deluxe Draft Box, die Wraith Collection und Age's End) waren in Booster Packs nicht verfügbar. Wenn zwei Termine aufgeführt sind, bezieht sich das erste Datum auf Starter-Decks und die zweite auf Booster-Packs): Decipher Inc. hat die folgenden zwei Erweiterungen aus ihrer Release-Zeitplan fallen: Darüber hinaus eine Reihe von Boutique-Produkte wurden veröffentlicht: Oversized Cards (August 2001 - Sommer 2003) Die Fellowship der Ring-Anthologie (23. Juli 2003) The Two Towers Anthology (25. Februar 2004) Die Rückkehr der Königsanthologie (September 2004) Der Krieg des Rings Anthology (September 2005) Organisiertes Spiel Bearbeiten Ehemalige Weltmeister sind: 2007 Weltmeisterschaft-Kontroverse Es gab viel eine Debatte über die Legitimität der Weltmeister 2007 (Vince Accetturo Chris Thompson). Da das Recht, den Herr der Ringe TCG zu produzieren, nicht durch Decipher erneuert wurde, gab es keinen legalen Weg für das Unternehmen, eine Weltmeisterschaft zu fördern, aber sie hatten immer noch ein inoffizielles Ereignis, in dem die Weltmeisterschaft 2007 gekrönt wurde. Die Veranstaltung wurde noch in Indianapolis, IN in GenCon am Freitag, 17. August 2007 um 11:00 Uhr statt. Das Feld wurde von Vince Accetturo und Chris Thompson, beide Mitglieder der Spieler-Gruppe Team Bison Bucks bested. Sie beschlossen, die Meisterschaft im Finale zu teilen. Weltmeisterschaft 2010 Ohne offizielles Gremium für das nach 2007 bestehende Spiel konnte keine offizielle Weltmeisterschaft stattfinden. Keine Gruppe trat auf, um ein inoffizielles Weltmeisterschaftsereignis bis 2010 zu versuchen, als das Star Wars CCG Spieler-Komitee entschied, eine de facto Weltmeisterschaft für Herrn der Ringe an ihrem jährlichen Welt-Wochenende-Ereignis laufen zu lassen. Brian Fred wurde Champion als der einzige ungeschlagene Spieler auf der Veranstaltung gekämpft, an der nahezu 20 Spieler teilnahmen. Der Herr der Ringe Trading Card Spiel Der Herr der Ringe Trading Card Game (alias LOTR TCG oder LOTR) ist ein Sammlerkartenspiel von Decipher, Inc. Erschienen November 2001. Es basiert auf Peter Jackson S Herr der Ringe-Filmtrilogie und der JRR Tolkien Roman, auf dem es basierte. Decipher haben auch die Rechte auf den Hobbit Roman, haben aber noch keine Karten veröffentlicht. Zusätzlich zu den aus den Filmen entnommenen Bildern produzierte WETA Workshop 2004 Illustrationen von Figuren und Gegenständen aus dem Roman, der von den Filmen für den Einsatz auf Karten fehlte. Im Jahr 2002. LOTR gewann die Origins Awards für die besten Trading Card Game von 2001 und Best Graphic Presentation eines Kartenspiels 2001. Inhalt Spielkonzept Bearbeiten Es ist ein Spiel für zwei oder mehr Spieler, die jeweils ihr eigenes Deck verwenden, das aus der gleichen Anzahl von freien Völkern und Schattenkarten besteht. Wenn ein Spieler an der Reihe ist, gilt er als Spieler der Freien Völker, und seine Gemeinschaft ist aktiv. Er benutzt seine freien Völker Karten, um zu versuchen, den Weg zu durchqueren und den Ring zu zerstören. Jeder seiner Gegner, die Schattenspieler, benutzt ihre Schattenkarten, um dies durch Töten oder Korruption des Ringträgers zu verhindern oder die Gemeinschaft zu verlangsamen. Am Ende jeder Runde dreht sich die Position des Spielers "Freie Völker" nacheinander zum nächsten Spieler. Das Spiel wird von dem ersten Spieler freier Völker gewonnen, um den neunten und letzten Platz oder den letzten Spieler zu überleben, dessen Stipendium am Leben bleibt. Ein innovativer Mechaniker namens Dämmerungsbecken wird als Kostenmechanismus für Karten verwendet. Jede Karte hat eine numerische Kosten (die null sein kann). Wenn der Spieler der Freien Völker eine Karte spielt, werden dem Dämmerungspool gleich die Kosten der Karte hinzugefügt. Die Schattenspieler müssen jedoch Dämmerungszeichen entfernen, die ihren Kosten entsprechen, um ihre Karten zu spielen. Je größer die Stipendiaten des Spielers der Freien Völker sind, desto größer ist die Bedrohung durch die Schattenspieler. Während eines Spiels spielt ein Spieler Begleiter (oder Freie Charaktere), um den Ring-Träger zu verteidigen. Wenn er an der Reihe ist, als Schattenspieler zu spielen, kann er dann Minions (oder Schattenzeichen) spielen, um die gegnerischen Begleiter anzugreifen. Die Free People s Spieler (der Verteidiger) hat die Möglichkeit, wählen, welche seiner Begleiter zu bringen Deck Strategien Bearbeiten Als das Spiel erweitert mehrere grundlegende Deck Strategien identifiziert und entwickelt wurden. Da Decks in Shadow und Free People Seiten getrennt sind, sind die beiden Seiten bis zu einem gewissen Grad austauschbar. Für freie Völker Seite, versuchen Tank-Decks so viel wie möglich spielen und bauen so viele Gefährten, um die Gegner Schatten Seite mit Gewalt zu bekämpfen. Choke-Decks, das Gegenteil von Tank-Decks, versuchen, so wenig Dämmerung wie möglich, leugnen die Gegner Ressourcen. Bogenschiessplattformen versuchen, Bogenschießenfeuer zu verwenden, um die Schergen (Schattenzeichen) zu zerstören, bevor sie überhaupt eine Chance haben, anzugreifen. Beat Decks konzentrieren sich auf die Herstellung ein oder zwei Diener sehr mächtig, mit der Absicht, die Zerstörung aller Begleiter einer nach dem anderen schließlich zum Ring-Träger, sobald alle Begleiter sind weg. Swarm Decks haben eine entgegengesetzte Strategie: Ihr Ziel ist es, möglichst viele Schergen so billig wie möglich zu spielen. Während ein Schwarm-Diener nicht von alleine sehr mächtig sein kann, ist jeder Diener sehr billig, was es vielen ermöglicht, leicht gespielt zu werden, was die Begleiter leicht übertrifft. Während sie seit den ersten Sätzen existierten, haben Bombendecks allmählich an Popularität gewonnen und haben in gewisser Weise Beat-Down-Decks ersetzt. Sie kombinieren Strategien von Beatdown-Decks und Swarm-Decks: Anstatt sich auf einen oder zwei kraftvolle Schergen zu konzentrieren, spielen sie mehrere Diener von mittlerer Stärke. Das Ziel einer Bombe Deck ist es, die schwächeren Begleiter zu zerstören, und dann schwärmen die Free Peoples Spieler aus. Die Filmjahre Edit In den ersten drei Jahren folgten die Spiele-Veröffentlichungen den Filmen. Ein 365 Basisset wurde jedes November mit Material aus dem kommenden Film veröffentlicht. Darauf folgten zwei Erweiterungen von 122 Karten in viermonatigen Intervallen. Jeder Basissatz und die folgenden zwei Erweiterungen bildeten einen Block, der für diesen Basissatz benannt wurde. Karten wurden in elf Karten-Boosterpaketen verkauft, die aus einer seltenen, drei ungewöhnlichen und sieben gemeinsamen Karten bestehen. In etwa einem von sechs Paketen wurde ein Common durch eine verdeckte Version einer zufälligen Karte aus diesem Set ersetzt. Jeder Satz hatte auch zwei dreiundsechzig Kartenstarterdecks, die zwei Kopien einer fördernden Gesichtskarte, drei gelegentliche Rares und sechzig feste commons / uncommons enthalten (Sätze 5 und 6 hatten sechzig Kartenstarter mit drei alternativen Bildratzen anstelle der gelegentlichen Rares) . Zwischen den beiden Erweiterungen der Rückkehr des Königs Block wurde ein zusätzlicher Satz, Reflections, veröffentlicht. Dieser bestand aus 52 neuen Karten, die alle vereitelt wurden, von denen die Hälfte selten und die Hälfte selten waren. Die neuen Karten nahmen Material aus allen drei Filmen und Material von Weta speziell für das Spiel und nicht zu einem Block gehören. Reflections Booster enthielten zwei der neuen Karten (mit einem R alle 2,4 Pakete) und sechzehn gepackten Zufallskarten aus den ersten sechs Sätzen. Eine dieser alten Karten war immer nicht englisch. Schatten und darüber hinaus Bearbeiten Im November 2004 markierte das neue Basisset, Shadows, eine Überarbeitung des Spiels. Alle Sets enthielten nun sechzig jeweils seltene, ungewöhnliche und gemeinsame Karten und eine größere Anzahl von Starterdeck-Karten. Schatten hatten auch vier, anstatt zwei verschiedene Starterdecks. Das Material, das für die Karten verwendet wird, würde nun auch die gesamte Trilogie abdecken, anstatt an die Filmbeiträge gebunden zu sein. Darüber hinaus wurde ein System der Rotation angekündigt, um das Spiel eingeführt werden. Ab März 2005 wird der gesamte Stipendienblock für die Verwendung im Standard-Turnierformat nicht mehr gültig sein. Dann wird jeder November der älteste verbleibende Block auch gedreht. Dies hilft, den Kartenpool auf eine überschaubare Größe zu reduzieren und bedeutet, dass neue Spieler keine alten Produkte kaufen müssen, die oft schwer zu finden sind. Es hält auch etablierte Spieler neue Karten kaufen. Artikel bearbeiten Bisher wurden siebzehn Sätze veröffentlicht: (wo zwei Termine aufgeführt sind, bezieht sich das erste Datum auf Starterdecks und die zweite auf Booster Packs): Die Gefährten (6. November 2001) Mines of Moria (6 , 2002) Die Reiche der Elfenlords (19. Juni 2003) Die beiden Türme (6. November 2002) Die Schlacht von Helm s Deep (12. März 2003) Ents von Fangorn (2. Juli 2003) Die Rückkehr der König (5. November 2003) Sieg von Gondor (10. März 2004) Schicksal (3. November 2004) Schwarze Reiter (18. März 2005) Bloodlines (12. August 2004) (Juni 2006) Die Wraith-Sammlung (August 2006) Aufstieg von Saruman (1. März 2007) Verrat und Täuschung (15. Juni 2007) Ages End (22. Juni 2007) , 2007) Diese beiden Sets wurden ebenfalls geplant, aber sie wurden nie veröffentlicht: Darüber hinaus wurden eine Reihe von Boutique-Produkten veröffentlicht: Oversized Cards (August 2001 - Sommer 2003) Werbekarten (Frühjahr 2002 - Gegenwart) The Fellowship of the Ring Anthology (September 2004) Der Krieg der Ring-Anthologie (September 2005) Eine Online-Version des Spiels war auch verfügbar, aber heruntergefahren 30. Juni 2010. 1 Verkauf von digitalen Karten für das Spiel endete am 30. Juni 2007. 1 Referenzen Bearbeiten Externe Links Bearbeiten Der Herr der Ringe Online Trading Card Spiel Videos und Trailer - PC Server Fehler in / Anwendung. Runtime Error Beschreibung: Ein Anwendungsfehler trat auf dem Server auf. Die aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung verhindern, dass die Details des Anwendungsfehlers remote angezeigt werden (aus Sicherheitsgründen). Es könnte jedoch von Browsern auf dem lokalen Server-Computer angezeigt werden. Details: Um die Details dieser spezifischen Fehlermeldung auf entfernten Rechnern sichtbar zu machen, erstellen Sie bitte eine. Anmerkungen: Die aktuelle Fehlerseite, die Sie sehen, kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das Konfigurations-Tag ändern, um auf eine benutzerdefinierte Fehlerseiten-URL zu zeigen.
No comments:
Post a Comment